Wer vor dem 40. Lebensjahr mit dem Rauchen aufhört, kann das Sterberisiko, das mit fortgesetztem Rauchen verbunden ist, um 90 Prozent senken. Wenn Sie vor dem 30. Lebensjahr mit dem Rauchen aufhören, können mehr als 97 Prozent des mit dem fortgesetzten Rauchen verbundenen Sterberisikos vermieden werden. Männer, die im Alter von 65 Jahren mit dem Rauchen aufhören, gewinnen 1,4 bis 2 Jahre, Frauen 2,7 bis 3,4 Jahre. Hier finden Sie Informationen und Ratschläge, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Sie Ihr Leben um Jahre verlängern. Raucher, die vor dem 40. Lebensjahr mit dem Rauchen aufhören, verringern ihr Risiko, vorzeitig an rauchbedingten Krankheiten zu sterben, um etwa 90 Prozent. Diejenigen, die zwischen 45 und 54 Jahren aufhören, verringern ihr Risiko, vorzeitig zu sterben, um etwa zwei Drittel. Im Laufe der Zeit werden Sie Ihr Risiko, an Lungenkrebs und anderen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfall, chronischer Bronchitis, Emphysem und mindestens 13 anderen Krebsarten zu sterben, erheblich verringern.
Nach Angaben des Surgeon General ist die Aufgabe des Rauchens der wichtigste Schritt, den ein Raucher unternehmen kann, um die Dauer und Qualität seines Lebens zu verbessern. Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, beginnt Ihr Körper, die durch das Rauchen verursachten Schäden zu reparieren. Natürlich ist es am besten, wenn Sie früh aufhören, aber auch wer später aufhört, wird seine Gesundheit verbessern. Ihr Arzt kann Sie beraten, wie Sie mit dem Rauchen aufhören können, und Ihnen möglicherweise Medikamente verschreiben, die Ihnen dabei helfen können.
Es gibt auch viele Online-Ressourcen mit Informationen zur Raucherentwöhnung und Selbsthilfegruppen, die Ihnen helfen können, motiviert zu bleiben. Mit dem Rauchen aufzuhören ist eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Gesundheit tun können. Sie können Ihr Leben um Jahre verlängern und Ihr Risiko für schwere Krankheiten wie Lungenkrebs und Herzkrankheiten verringern. Wenn Sie bereit sind, mit dem Rauchen aufzuhören, stehen Ihnen viele Hilfsmittel zur Verfügung, die Ihnen helfen, den Übergang erfolgreich zu gestalten.